Die wichtigsten Parameter in unserem Zuchtprogram sind:
Forellenzüchter in Dänemark haben sich bemüht, die Genetik von Regenbogenforellen als ...
Generell gibt es große Variationen z.B. der Wachstumsgeschwindigkeit bei Regenbogenforellen einzelner Gruppen. Es ist deswegen möglich, die Wachstumsgeschwindigkeit zu verbessern wenn nur die am schnellsten wachsenden Fische gewählt werden.
Generell gibt es große Variationen z.B der Wachstumsgeschwindigkeit bei Regenbogenforellen einzelner Gruppen.
Troutex ApS hat sich unter anderem dieser Frage gestellt und das Zuchtprogram seit der Übernahme aus dem vorhergehenden Programm von 2004 ausgebaut und verbessert. Ejner Børsting hat uns geholfen, ein Zuchtsystem das sicher, effizient und wohl beprobt ist zu gestalten. Das Programm basiert auf klassischem Wissen, Erfahrung und den aktuellen Erkenntnissen der täglichen Zuchtarbeit. Mit unserer gezielten Selektion sichert dies unseren Kunden verbesserte Eigenschaften mit jeder neuen Generation von Fischen. Ejner Børsting hat mehr als 40 Jahre Erfahrung mit der züchterischen Auslese und genetischer Verbesserung von Fischen.
Das Zuchtprogram ist ein sogenanntes Linien Zuchtprogram mit quantitativen Zielen. Die Population besteht aus 5 verschieden Gruppen. Damit ist die notwendige genetische Vielfalt vorhanden um Inzucht zu verhindern. Wenn das komplexe Zuchtprogram nicht 100% befolgt wird, besteht große Gefahr, dass Inzucht vorkommen kann. Inzucht leitet zu einer Menge wohldokumentierter Probleme von Verkrüpplungen bis zu schlechtem Wachstum.
Das Ziel des Zuchtprogrammes ist es, die Leistung um 100% über 6 Generationen zu verbessern. Nach 6 Generationen ist der Anteil der Inzucht noch unter 1%.
Alle Daten für jeden Fisch wie zum Beispiel Länge, Sterblichkeit, % Schlachtabfall und so weiter werden in einer Datenbank gelagert und weiter für Kalkulationen von Zuchtwerten für kommende Generationen verwendet.
Nach individuellen Selektionskriterien wählen wir die Fische mit der besten Leistung für zukünftige Generationen aus. Die Auswahl basiert auf einem Selektionsindex, wo die einzelnen Parameter nach Körpermasse gewichtet werden.
Jeder Fisch wird mit ein P.I.T.-Tag (Passive Integrated Transponder) ausgestattet. Das ist ein Microchip, der dem Fisch injiziert wird.
Die Troutex Datenbank hat tausende von Daten von Schlachttests. Anhand von diesen Daten ist es möglich phänotypische und genetische Parameter sehr genau zu schätzen. Unten ein Bespiel von einem Schlachttest.
Dänische Forellenzüchter arbeiten seit über 100 Jahren daran, die Genetik der Forellen auf die gewünschten Parameter zu verbessern. Traditionell fand die züchterische Auslese individuell auf jeder Anlage statt. Der Züchter wählte nach eigenen Maßstäben die Forellen aus, die am besten aussahen und am besten gewachsen sind. Diese Fische wurden dann für die weitere Zuchtlinie verwendet.
In 1993 wurde ein Projekt gestartet, um mehr Wissen über die Bedeutung der Genetik in den folgenden Bereichen zu gewinnen:
Das Programm wurde finanziert vom Dänischen Staat, und dem Ministerium für Fischerei.
Im ersten Teil des Forschungsprojektes wurde festgestellt, dass es eine starke genetische Variation zwischen den Familien von Regenbogenforellen gibt. Doch schon in der folgenden Generation der ausgewählten Zuchtfische zeigten sich ein höherer Zuwachs, eine bessere Futterverwertung und geringere Abwasserwerte (Stickstoff und Phosphor).
In Juni 2000 wurde eine Forschungseinrichtung in Hirtshals gebaut, um die Forschung der Familien-Zucht von Regenbogenforellen mit einem Budget von etwa 760.000 Euro im Zeitraum von 2001 bis 2004 fortzusetzen. Es handelte sich auch hierbei um Staatliche Mittel.
In 2004 musste das Projekt gestoppt werden, da eine weitere Finanzierung nicht gefunden wurde.
Troutex hat einen großen Teil der Mutterfische aus dem Projekt übernommen.
Diese Fische zusammen mit unseren eigenen Stämmen sind bis heute das Fundament von unserem und Ihrem Erfolg!
Benötigen Sie weitere Informationen? Hinterlassen Sie uns Ihre Kontaktdaten und wir werden uns in Kürze bei Ihnen melden.
Privacy Policy